Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  755

Sub certa vero demonstratione, id est ex certis personis incertae personae recte legabatur, veluti EX COGNATIS MEIS, QUI NUNC SUNT, SI QUIS FILIAM MEAM UXOREM DUXERIT, EI HERES MEUS ILLAM REM DATO.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliya924 am 28.06.2024
Unter einer bestimmten Verfügung, das heißt von gewissen Personen an eine unbestimmte Person, wurde rechtmäßig vermacht, wie folgt: VON MEINEN VERWANDTEN, DIE JETZT LEBEN, WENN JEMAND MEINE TOCHTER ZUR FRAU NIMMT, SOLL MEIN ERBE IHM JENE SACHE GEBEN.

von anne.v am 29.03.2023
Ein Vermächtnis könnte rechtmäßig unter einer bestimmten Beschreibung errichtet werden, das heißt an eine unidentifizierte Person aus einer definierten Personengruppe, beispielsweise: Mein Erbe soll diese Immobilie demjenigen geben, der aus meinen derzeitigen Verwandten meine Tochter heiratet.

Analyse der Wortformen

certa
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
certis
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
COGNATIS
cognata: EN: relation by birth (female), kinswoman
cognatus: blutsverwandt, ähnlich, related by birth/position, kindred, kinsman
DATO
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
demonstratione
demonstratio: das Hinweisen auf etwas, Nachweis, clear proof
DUXERIT
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
EI
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
FILIAM
filia: Tochter, Kind, Mädchen
HERES
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ILLAM
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
incertae
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
legabatur
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
MEAM
meus: mein
MEIS
meere: urinieren
meus: mein
MEUS
meus: mein
NUNC
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
personae
persona: Person, Maske, Larve
personis
persona: Person, Maske, Larve
QUI
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
QUIS
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
recte
regere: regieren, leiten, lenken
recte: richtig, geradeaus, zu Recht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
REM
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
SI
si: wenn, ob, falls
Sub
sub: unter, am Fuße von
SUNT
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
UXOREM
uxor: Ehefrau, Gattin
veluti
veluti: gleichwie, as if
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum