Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  750

QUICUMQUE FILIO MEO IN MATRIMONIUM FILIAM SUAM COLLOCAVERIT, EI HERES MEUS ILLUM FUNDUM DATO:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra.f am 17.03.2020
Mein Erbe soll dieses Grundstück demjenigen geben, der seine Tochter meinem Sohn zur Ehe gibt.

von livia.866 am 04.01.2018
WER SEINE TOCHTER ZUR EHE MIT MEINEM SOHN VERMÄHLT, DEM SOLL MEIN ERBE JENES GRUNDSTÜCK ÜBERLASSEN

Analyse der Wortformen

COLLOCAVERIT
collocare: aufstellen, errichten, an eine Stelle setzen
DATO
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
EI
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
FILIAM
filia: Tochter, Kind, Mädchen
FILIO
filius: Kind, Sohn, Junge
FUNDUM
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
HERES
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
ILLUM
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
IN
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
MATRIMONIUM
matrimonium: Ehe
MEO
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
MEUS
meus: mein
QUICUMQUE
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
SUAM
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum