Incerta autem persona videbatur quam incerta opinione animo suo testator subiciebat, veluti si quis ita dicat:
von marla927 am 24.06.2019
Überdies galt als eine unbestimmte Person diejenige, die der Erblasser mit ungewisser Meinung in seinen Gedanken in Betracht zog, gleichsam als ob jemand so sprechen würde:
von mark.n am 15.04.2020
Eine Person galt als unbestimmt, wenn der Erblasser nur eine vage Vorstellung von ihr in seinem Geist hatte, beispielsweise wenn jemand so sagen würde: