Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  705

Si quis debitori suo liberationem legaverit, legatum utile est, et neque ab ipso debitore neque ab herede eius potest heres petere, nec ab alio qui heredis loco est:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diana.e am 05.01.2017
Wenn jemand seinem Schuldner eine Schuldbefreiung vermacht hat, ist das Vermächtnis gültig, und weder vom Schuldner selbst noch von dessen Erben kann der Erbe etwas fordern, noch von einem anderen, der die Stelle des Erben einnimmt:

von leoni.861 am 23.10.2015
Wenn jemand seinem Schuldner in seinem Testament einen Schuldenerlass gewährt, ist dieses Vermächtnis gültig, und der Erbe kann weder gegenüber dem Schuldner noch gegenüber dessen Erben noch gegenüber einer Person, die anstelle eines Erben steht, irgendeinen Anspruch geltend machen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
debitore
debitor: Schuldner, one who owes
debitori
debitor: Schuldner, one who owes
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
herede
heres: Erbe
heredis
heres: Erbe
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
legatum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legaverit
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
liberationem
liberatio: Befreiung, release/deliverance (from) (debt)
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
Si
si: wenn, ob, falls
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
utile
utilis: brauchbar, nützlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum