Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  698

Et licet alienaverit eam, non debetur nec ipsa nec aestimatio eius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noemi.d am 03.05.2014
Und obwohl er/sie es entfremdet haben mag, wird weder es selbst noch dessen Wert geschuldet.

von emir.s am 10.08.2023
Und selbst wenn er es weggegeben hat, ist weder der Gegenstand selbst noch dessen Wert geschuldet.

Analyse der Wortformen

aestimatio
aestimatio: Abschätzung des Wertes, Würdigung, Bewertung
alienaverit
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
debetur
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Et
et: und, auch, und auch
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum