Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  065

Ideoque si anseres tui aut gallinae tuae aliquo casu turbati turbataeve evolaverint, licet conspectum tuum effugerint, quocumque tamen loco sint, tui tuaeve esse intelleguntur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcel.n am 23.10.2016
Und daher, wenn deine Gänse oder deine Hennen durch irgendeinen Zufall gestört werden und davonfliegen, obwohl sie deinem Blick entgangen sein mögen, gelten sie nichtsdestoweniger an jedem Ort, an dem sie sich befinden, als deine (männlich) oder deine (weiblich).

von caspar.9985 am 29.05.2022
Wenn also Ihre Gänse oder Hühner aus irgendeinem Grund erschreckt werden und wegfliegen, bleiben sie auch dann, wenn Sie sie nicht mehr sehen können, unabhängig von ihrem Aufenthaltsort weiterhin Ihr Eigentum.

Analyse der Wortformen

aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquo: irgendwohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
anseres
anser: Gans
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
conspectum
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
effugerint
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
evolaverint
evolare: hervorfliegen, hervorbrechen
gallinae
gallina: Huhn, Henne
Ideoque
ideo: dafür, deswegen
que: und
intelleguntur
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
quocumque
quocumque: wohin nur immer, to/in any place/quarter to which/whatever, whithersoever
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
si
si: wenn, ob, falls
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tuae
tuus: dein
tui
te: dich
tuus: dein
turbati
turbare: stören, verwirren
tuum
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum