Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  632

Necessarii vero ideo dicuntur quia omnimodo, sive velint sive nolint, tam ab intestato quam ex testamento heredes fiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matteo.o am 06.12.2016
Notenerben werden deshalb so genannt, weil sie auf jeden Fall, ob sie wollen oder nicht, sowohl bei Nichtvorhandensein eines Testaments als auch aufgrund eines Testaments zu Erben werden.

von karlotta.8854 am 17.01.2017
Sie werden Pflichterben genannt, weil sie unter allen Umständen Erben werden, ob sie wollen oder nicht, sowohl bei Intestaterbe als auch bei Vorhandensein eines Testaments.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
dicuntur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fiunt
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
heredes
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
intestato
intestatus: ohne Testament, ohne letztwillige Verfügung, ungetestamentlich
necessarii
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
necessarium: Notwendigkeit, Erfordernis, das Notwendige
nolint
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
omnimodo
omnimodo: auf jede Weise, gänzlich, durchaus, unbedingt, sicherlich
omnimodus: aller Art, jeder Art, auf jede Weise, in jeder Hinsicht
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quia
quia: weil, da, denn, dass
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
velint
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum