Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  585

Sed si quis, priore testamento iure perfecto, posterius aeque iure fecerit, etiamsi ex certis rebus in eo heredem instituerit, superius testamentum sublatum esse divi Severus et Antoninus rescripserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandar.t am 03.03.2014
Wenn jemand ein rechtmäßig gültiges Testament errichtet und später ein ebenso gültiges Testament macht, haben die göttlichen Kaiser Severus und Antoninus verfügt, dass das erste Testament aufgehoben wird, selbst wenn das zweite Testament nur bestimmte Vermögensgegenstände betrifft.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
priore
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
perfecto
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
posterius
posterius: hintere, hinterste, at a later day
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
aeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
etiamsi
etiamsi: auch wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
certis
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
heredem
heres: Erbe
instituerit
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
superius
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
sublatum
sublatus: erhaben
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
divi
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
Severus
severus: streng, ernst, ernsthaft, erst, strict, severe;
et
et: und, auch, und auch
rescripserunt
rescribere: zurückschreiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum