Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  477

Emancipati vero a patre adoptivo neque iure civili neque quod ad edictum praetoris attinet inter liberos numerantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Bruno am 12.01.2022
Diejenigen, die von einem Adoptivvater emanzipiert wurden, werden weder nach Zivilrecht noch hinsichtlich des Prätorenedikts unter den Abkömmlingen gezählt.

von christoph909 am 15.03.2014
Personen, die aus der Gewalt eines Adoptivvaters entlassen wurden, gelten weder nach dem Zivilrecht noch gemäß der Verfügung des Prätors als Kinder.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adoptivo
adoptivus: durch Adoption erlangt, zur Adoption gehörig, obtained by adoption
attinet
attinere: zurückhalten, zurückhalten
civili
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
edictum
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
Emancipati
emancipare: EN: emancipate (son from his father's authority)
emancipatus: EN: emancipated, freed
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
numerantur
numerare: zählen
patre
pater: Vater
praetoris
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum