Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  047

Quodsi desieris persequi, desinere tuam esse et rursus fieri occupantis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eva.847 am 25.07.2018
Wenn du aufhörst, den Besitz zu wahren, wird er nicht mehr dir gehören und geht in das Eigentum desjenigen über, der ihn in Besitz nimmt.

von franziska.p am 17.09.2023
Solltest du aufgehört haben, [es] zu verfolgen, so hört [es] auf, dir zu gehören und fällt erneut an den Besitzer.

Analyse der Wortformen

desieris
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
desinere
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
desinare: aufhören, ablassen, enden, unterlassen, etwas aufgeben
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
occupantis
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
persequi
persequi: verfolgen, nachgehen, nachsetzen, verfolgen (gerichtlich), ausführen, vollenden, rächen, ausführlich beschreiben
quodsi
quodsi: wenn aber, wenn nun, jedoch wenn, falls aber
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum