Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  345

Ab accusatore rogatus respondit in hoc iudicio non persequi: sibi in animo esse alio tempore persequi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magnus.r am 10.05.2024
Als der Staatsanwalt ihn befragte, erklärte er, dass er den Fall in diesem Verfahren nicht verfolgen werde, sondern beabsichtige, ihn zu einem späteren Zeitpunkt zu verfolgen.

von teresa932 am 26.01.2021
Vom Ankläger befragt, antwortete er, dass er in diesem Verfahren nicht vorgehen werde: Es sei in seiner Absicht, zu einem anderen Zeitpunkt vorzugehen.

Analyse der Wortformen

Ab
ab: von, durch, mit
accusatore
accusator: Ankläger, Angeber, Denunziant, prosecutor at trial
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
persequi
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
respondit
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
rogatus
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
sibi
sibi: sich, ihr, sich
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum