Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  430

Cuius constitutionis tenore perspecto, licentia est nihil eorum quae ad praefatum ius pertinent ignorare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luise.915 am 18.01.2021
Nach Prüfung des Inhalts dieser Verfassung darf niemand unwissend in Bezug auf die vorerwähnte Rechtsvorschrift bleiben.

von aalyha.i am 04.07.2018
Nach Prüfung des Inhalts dieser Verfassung besteht die Erlaubnis, keine der Angelegenheiten zu ignorieren, die sich auf das vorerwähnte Recht beziehen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
constitutionis
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
Cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ignorare
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
licentia
licens: frei, free, forward, presumptuous
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
licentiare: EN: authorize, permit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
nihil
nihil: nichts
perspecto
perspectare: (genau) ansehen, untersuchen
perspectus: durchschaut, bekannt, wohlbekannt
perspicere: durchschauen, erkennen
pertinent
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
praefatum
praefari: EN: say/utter/mention beforehand/in advance
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tenore
tenor: ununterbrochener Lauf, tenor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum