Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  429

Quod nostra constitutio latius extendens, permisit omnibus in his tantummodo peculiis testari quidem, sed iure communi:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliah.908 am 31.08.2016
Unser Gesetz hat dies weiter ausgedehnt und erlaubt es allen, Testamente über diese Arten von persönlichem Eigentum zu verfassen, jedoch nur gemäß dem Gemeinrecht:

von jule.d am 02.03.2016
Unsere Verfassung, die sich weiter erstreckte, erlaubte allen, Testamente in diesen Peculia zu errichten, und zwar nach gemeinem Recht:

Analyse der Wortformen

communi
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
constitutio
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
extendens
extendere: ausdehnen
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
latius
latius: EN: Latin
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
peculiis
peculium: das Privatvermögen
permisit
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sed
sed: sondern, aber
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
testari
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum