Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  418

Alioquin non difficulter post mortem alicuius militis testes existent, qui adfirment se audisse dicentem aliquem, relinquere se bona cui visum sit, et per hoc iudicia vera subvertentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leila.g am 19.11.2015
Andernfalls könnten nach dem Tod eines Soldaten leicht Zeugen auftauchen, die behaupten, jemand habe gesagt, er wolle sein Vermögen nach Belieben vererben, und dadurch würden rechtmäßige Testamente untergraben.

von nicolas.k am 06.05.2020
Andernfalls werden nach dem Tod eines Soldaten ohne Schwierigkeiten Zeugen auftreten, die behaupten würden, gehört zu haben, dass jemand sein Vermögen demjenigen vermacht, dem es beliebte, und dadurch würden wahre Urteile untergraben werden.

Analyse der Wortformen

adfirment
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, behaupten (ohne jeden Zweifel)
alicuius
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
Alioquin
alioquin: EN: otherwise, in other/some respects
aliquem
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
audisse
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
dicentem
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
difficulter
difficulter: EN: with difficulty
et
et: und, auch, und auch
existent
existere: entstehen, erscheinen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iudicia
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
militis
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
mortem
mors: Tod
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, aus
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
relinquere
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
subvertentur
subvertere: umstürzen
testes
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
vera
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
visum
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum