Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  407

Nam quamvis hi neque legitimum numerum testium adhibuerint neque aliam testamentorum sollemnitatem observaverint, recte nihilo minus testantur, videlicet cum in expeditionibus occupati sunt:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mustafa.l am 07.08.2021
Denn selbst wenn diese Soldaten nicht die erforderliche Anzahl von Zeugen herangezogen oder andere formelle Anforderungen für Testamente erfüllt haben, sind ihre Testamente dennoch vollkommen gültig, insbesondere wenn sie sich auf militärischen Feldzügen befinden:

von emma.843 am 12.09.2015
Denn obwohl diese Männer weder die gesetzlich vorgeschriebene Anzahl von Zeugen beigezogen noch eine andere Förmlichkeit von Testamenten beachtet haben, machen sie nichtsdestoweniger rechtmäßig ihre Testamente, und zwar dann, wenn sie in Militärkampagnen beschäftigt sind:

Analyse der Wortformen

adhibuerint
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
aliam
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
expeditionibus
expeditio: Feldzug, Expedition, Heerfahrt, Unternehmen
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legitimum
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nihilo
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
observaverint
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
occupati
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
occupatus: beschäftigt, besetzt, eingenommen, in Beschlag genommen
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
recte
recte: richtig, korrekt, ordentlich, rechtmäßig, geradeaus, direkt
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
sollemnitatem
sollemnitas: Feierlichkeit, Festlichkeit, Zeremonie, Ritus, religiöses Fest, Prunk, Erhabenheit, Feier
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
testamentorum
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
testantur
testari: bezeugen, aussagen, beurkunden, beteuern, versichern, ein Testament machen
testium
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
videlicet
videlicet: offenbar, nämlich, selbstverständlich, gewiss, freilich, versteht sich, das heißt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum