Sed ut nihil antiquitatis penitus ignoretur sciendum est, olim quidem duo genera testamentorum in usu fuisse, quorum altero in pace et in otio utebantur, quod calatis comitiis appellabatur, altero, cum in proelium exituri essent, quod procinctum dicebatur.
von felizitas.8894 am 06.12.2020
Um antike Praktiken vollständig zu verstehen, sollte man wissen, dass es in früheren Zeiten zwei Arten von Testamenten gab: Eine Art, die "calatis comitiis" genannt wurde, wurde in Friedenszeiten verwendet, während die andere, "procinctum" genannt, genutzt wurde, wenn Soldaten sich auf eine Schlacht vorbereiteten.
von caspar8963 am 21.02.2017
Damit jedoch nichts der Antike völlig unbekannt bleibe, muss man wissen, dass es einst tatsächlich zwei Arten von Testamenten gab, von denen eine in Frieden und Muße verwendet wurde, die als calatis comitiis bezeichnet wurde, die andere, wenn sie kurz vor dem Kampf standen, die als procinctum bezeichnet wurde.