Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  034

Quarundam enim rerum dominium nanciscimur iure naturali, quod, sicut diximus, appellatur ius gentium, quarundam iure civili.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von haily.l am 04.03.2019
Von gewissen Dingen erlangen wir das Eigentum durch Naturrecht, welches, wie wir bereits gesagt haben, Völkerrecht genannt wird, von gewissen Dingen durch Zivilrecht.

von phillip.n am 18.06.2020
Wir erlangen das Eigentum an bestimmten Dingen durch Naturrecht (das wir, wie bereits erwähnt, Völkerrecht nennen) und an anderen durch Zivilrecht.

Analyse der Wortformen

appellatur
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
civili
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
diximus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dominium
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
enim
enim: nämlich, denn
gentium
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
nanciscimur
nancisci: finden, erlangen, bekommen
naturali
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
Quarundam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum