Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  327

Sed etiam hoc evidentissima ratione statutum est in constitutione, quam ad Caesarienses advocatos ex suggestione Triboniani, viri eminentissimi, quaestoris sacri palatii nostri, promulgavimus, qua dispositum est, ita licere tutori vel curatori debitorem pupillarem solvere, ut prius sententia iudicialis sine omni damno celebrata hoc permittat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von larissa.928 am 26.09.2016
Dies wurde auch in der Verfassung, die wir auf Vorschlag von Tribonian, unesrem ausgezeichneten Quästor des Heiligen Palastes, für die Anwälte von Caesarea erlassen haben, eindeutig festgelegt. Diese Verfassung bestimmt, dass ein Vormund oder Kurator die Schuld eines Mündels zahlen darf, jedoch nur nach Einholung einer gerichtlichen Genehmigung und ohne Kosten für den Mündel.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
statutum
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
constitutione
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
advocatos
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
advocatus: Rechtsanwalt, Anwalt, Rechtsbeistand, advocate, professional pleader
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
suggestione
suggestio: Hinzufügung, Hinzufügung
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
eminentissimi
eminens: hervorragend
eminentissimus: EN: most eminent
quaestoris
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn, beauftragt für die Finanzen), Finanzbeamter, Untersuchungsrichter
sacri
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
palatii
palatium: Palatin (Hügel)
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
promulgavimus
promulgare: öffentlich anschlagen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dispositum
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
licere
ligare: binden
liger: die Loire
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
liceri: bieten, bid, bid at auction
tutori
tutor: Schützer, Beschützer, defender
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
curatori
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
debitorem
debitor: Schuldner, one who owes
pupillarem
pupillaris: Waisen...
solvere
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
iudicialis
ala: Achsel, Flügel
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alum: EN: species of comfrey plant
alus: EN: species of comfrey plant
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
damno
damnare: verurteilen
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
celebrata
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
celebratus: grbräuchlich, berühmt, gepriesen, bekannt, much frequented, festive
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
permittat
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum