Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  318

Contra autem creditor pignus ex pactione, quamvis eius ea res non sit, alienare potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna911 am 24.01.2022
Andererseits kann ein Gläubiger aufgrund einer Vereinbarung ein Pfand veräußern, auch wenn die Sache nicht ihm gehört.

von nikolas.s am 24.01.2024
Ein Gläubiger kann das Pfand aufgrund einer Vereinbarung veräußern, auch wenn er nicht dessen Eigentümer ist.

Analyse der Wortformen

alienare
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienari: EN: avoid (with antipathy)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
Contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
creditor
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditare: EN: believe strongly
creditor: Gläubiger
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pactione
pactio: das Übereinkommen, Verabreden, agreement
pignus
pignus: Pfand, hostage, mortgage
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum