Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  180

Nam et fructus qui ex fundo percipiuntur corporales sunt, et id quod ex aliqua obligatione nobis debetur plerumque corporale est, veluti fundus, homo, pecunia:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula.r am 18.07.2020
Denn sowohl die Früchte, die vom Land geerntet werden, sind körperliche Dinge, und das, was uns aus irgendeiner Verpflichtung geschuldet wird, ist im Allgemeinen körperlich, wie Land, ein Mensch, Geld:

von ariana.d am 16.09.2023
Denn sowohl die Früchte, die vom Land geerntet werden, sind körperliche Dinge, und was uns aufgrund irgendeiner Verpflichtung geschuldet wird, ist meist etwas Körperliches, wie Land, Sklaven oder Geld:

Analyse der Wortformen

aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
corporale
corporale: EN: corporal, linen for consecrated elements of mass
corporalis: körperhaft, physical
corporales
corporalis: körperhaft, physical
debetur
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fructus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
fundo
fundare: begründen, festigen, found, begin
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
fundus
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
homo
homo: Mann, Mensch, Person
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
Nam
nam: nämlich, denn
nobis
nobis: uns
obligatione
obligatio: da Gebundensein
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
percipiuntur
percipere: bemerken, erfassen, wahrnehmen
plerumque
plerumque: meist, meistens, der größte Teil, meistenteils, commonly
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
veluti
veluti: gleichwie, as if

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum