Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  168

Pro derelicto autem habetur quod dominus ea mente abiecerit ut id rerum suaram esse nollet, ideoque statim dominus esse desinit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neo.s am 16.06.2014
Etwas gilt als herrenlos, wenn der Eigentümer es mit der Absicht wegwirft, es nicht mehr als sein Eigentum haben zu wollen, und infolgedessen sofort aufhört, dessen Eigentümer zu sein.

von leila.r am 27.10.2022
Als herrenlos gilt, was der Eigentümer mit der Absicht weggeworfen hat, dass er es nicht mehr als sein Eigentum betrachten will, und daher er sofort aufhört, Eigentümer zu sein.

Analyse der Wortformen

Pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
derelicto
derelictum: EN: that which has been given up/abandoned
derelictus: EN: abandoned, derelict (places/sites)
derelinquere: völlig verlassen, vernachlässigen
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
habetur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
mente
mena: EN: small sea-fish
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
abiecerit
abicere: hinwerfen, wegwerfen, hinabwerfen, forttreiben, wegtreiben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nollet
nolle: nicht wollen
ideoque
ideo: dafür, deswegen
que: und
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
desinit
desinere: ablassen, aufhören

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum