Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  131

Si quis a non domino, quem dominum esse crederet, bona fide fundum emerit vel ex donatione aliave qua iusta causa aeque bona fide acceperit:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oscar.b am 17.09.2018
Wenn jemand in gutem Glauben davon ausgeht, dass der Verkäufer der rechtmäßige Eigentümer ist, und Grundstück käuflich erwirbt oder durch Schenkung oder aus einem anderen gültigen Rechtsgrund in gutem Glauben erhält:

von niko.836 am 16.02.2015
Wenn jemand von einem Nicht-Eigentümer, den er für den Eigentümer hielt, in gutem Glauben ein Grundstück erworben hat oder es durch eine Schenkung oder einem anderen gerechten Rechtsgrund gleichermaßen in gutem Glauben erhalten hat:

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
acceperit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
aeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
aliave
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alium: das Andere
alum: EN: species of comfrey plant
alus: EN: species of comfrey plant
ave: sei gegrüßt, lebe wohl, sei gegrüßt, lebe wohl, formal expression of greetings
avere: sich an etwas erfreuen, verlangen, begehren
avis: Vogel
avos: Großvater
avus: Großvater
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
crederet
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
domino
dominare: herrschen
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
donatione
donatio: Schenkung, gift
emerit
emere: kaufen, nehmen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
fundum
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
iusta
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
Si
si: wenn, ob, falls
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum