Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  382

Sed solent Romae praefectus urbis vel praetor et in provinciis praesides ex inquisitione eis dare curatores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel931 am 13.04.2014
Aber in Rom pflegen der Stadtpräfekt oder der Prätor und in den Provinzen die Provinzstatthalter nach einer Untersuchung ihnen Kuratoren zu geben.

von lijas.u am 08.06.2014
In Rom pflegt der Stadtpräfekt oder Prätor und in den Provinzen die Statthalter nach einer Untersuchung Vormünder für sie zu bestellen.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
solent
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
Romae
roma: Rom
praefectus
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
provinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk
praesides
praeses: schützend, schützend
praesidere: schützen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
inquisitione
inquisitio: das Aufsuchen, hunting out
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
dare
dare: geben
curatores
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum