Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  333

Nam si quis filium aut filiam, nepotem aut neptem ex filio, et deinceps, impuberes emancipaverit, legitimus eorum tutor erit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von markus.j am 12.09.2019
Denn wenn jemand einen Sohn oder eine Tochter, einen Enkel oder eine Enkelin durch einen Sohn und so weiter, während sie unmündig sind, emanzipiert hat, wird er deren gesetzlicher Vormund sein.

von ilias967 am 12.07.2024
Wenn jemand seine minderjährigen Kinder (Söhne oder Töchter), Enkelkinder (über die Linie des Sohnes) oder weitere Nachkommen emanzipiert, wird er deren gesetzlicher Vormund.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
deinceps
deinceps: nacheinander, der Reihe nach, hintereinander, künftig, von nun an
emancipaverit
emancipare: emanzipieren, aus der väterlichen Gewalt entlassen, freilassen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
filiam
filia: Tochter
filio
filius: Sohn, Knabe
filium
filius: Sohn, Knabe
impuberes
impubes: unmündig, noch nicht erwachsen, jugendlich, bartlos
legitimus
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nepotem
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
neptem
neptis: Enkelin, Nichte
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tutor
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum