Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  179

Quod scilicet ita accipi debet, si fuit nurus aut privigna:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nala.n am 17.09.2019
Was nämlich so zu verstehen ist, wenn sie eine Schwiegertochter oder Stieftochter war

von timo.9899 am 16.04.2020
Dies sollte nur dann gelten, wenn sie eine Schwiegertochter oder Stieftochter war.

Analyse der Wortformen

accipi
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
nurus
nurus: Schwiegertochter
privigna
privigna: Stieftocher
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
si
si: wenn, ob, falls

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum