Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  026

Nam ille de quo loquebar modo stultus, etiam si bonae voluntatis est, aut minus quam debet aut tempore aut quo non debet loco reddit; id quod referendum est effundit atque abicit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ida864 am 23.03.2016
Sieh mal, dieser Narr, von dem ich gerade sprach, der zwar guten Willens ist, zahlt entweder zu wenig zurück, oder zur falschen Zeit, oder am falschen Ort. Was auch immer zurückgegeben werden sollte, das verschwendet und wirft er einfach weg.

von aras.e am 03.10.2023
Denn jener Narr, von dem ich eben sprach, selbst wenn er guten Willens ist, gibt zurück - entweder weniger als er sollte, oder zur falschen Zeit oder an einem Ort, an dem er es nicht sollte; das, was zurückgegeben werden sollte, verschwendet und verwirft er.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
de
de: über, von ... herab, von
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
loquebar
loqui: reden, sprechen, sagen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
stultus
stultus: dumm
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
si
si: wenn, ob, falls
bonae
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
voluntatis
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
reddit
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
referendum
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
effundit
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
abicit
abicere: hinwerfen, wegwerfen, hinabwerfen, forttreiben, wegtreiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum