Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  178

Ut ecce privignam aut nurum uxorem ducere non licet, quia utraeque filiae loco sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joshua.9846 am 25.10.2013
Es ist beispielsweise nicht erlaubt, eine Stieftochter oder Schwiegertochter zur Ehefrau zu nehmen, weil beide die Stelle einer Tochter einnehmen.

von samantha.951 am 23.05.2018
Zum Beispiel darf man seine Stieftochter oder Schwiegertochter nicht heiraten, da beide rechtlich wie Töchter betrachtet werden.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
filiae
filia: Tochter
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nurum
nurus: Schwiegertochter
privignam
privigna: Stieftochter
quia
quia: weil, da, denn, dass
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utraeque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum