Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  160

Et si tales personae inter se coierunt, nefarias atque incestas nuptias contraxisse dicuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kilian.c am 12.06.2019
Wenn Menschen dieser Art miteinander die Ehe eingehen, wird ihre Verbindung als unrechtmäßig und inzestuös betrachtet.

von emil.8987 am 22.12.2023
Und wenn solche Personen untereinander eine Verbindung eingegangen sind, sollen sie eine verwerfliche und inzestuöse Ehe geschlossen haben.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
si
si: wenn, ob, falls
tales
talis: so, so beschaffen, ein solcher
personae
persona: Person, Maske, Larve
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
coierunt
coire: sich vereinen, zusammengehen, zusammenpassen, sich einig werden
conivere: die Augen schließen, einschlafen
nefarias
nefarius: frevelhaft, verrucht, gottlos, evil, offending moral law
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
incestas
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben
incestare: EN: pollute, defile
incestus: befleckt, Geschlechtsverkehr
nuptias
nuptia: Hochzeit, Heirat
contraxisse
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
dicuntur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum