Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  009

Nam qui quadringenta ad opus possunt parare, si adicient centum, habendo spem perfectionis delectationibus tenentur; qui autem adiectione dimidia aut ampliore sumptu onerantur, amissa spe et inpensa abiecta, fractis rebus et animis desistere coguntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lisa.h am 27.01.2023
Menschen, die 400 für ein Projekt zurücklegen können, bleiben motiviert durch die Aussicht auf Fertigstellung, wenn sie weitere 100 hinzufügen müssen; diejenigen jedoch, die mit zusätzlichen Kosten von 50% oder mehr konfrontiert sind, verlieren die Hoffnung und geben ihre Investition auf, gezwungen, mit vollständig erschöpften Ressourcen und Moral aufzuhören.

von kimberly.z am 18.09.2018
Diejenigen, die vierhundert für das Werk bereitstellen können, werden, wenn sie hundert hinzufügen, von der Freude der Hoffnung auf Vollendung festgehalten; diejenigen jedoch, die mit einer zusätzlichen Hälfte oder größeren Ausgabe belastet sind, werden, nachdem sie die Hoffnung verloren und die Aufwendung verworfen haben, mit gebrochenen Mitteln und Geist gezwungen, davon abzustehen.

Analyse der Wortformen

abiecta
abicere: wegwerfen, hinwerfen, verwerfen, preisgeben, herabwerfen, demütigen, erniedrigen
abjicere: wegwerfen, verwerfen, ablehnen, aufgeben, erniedrigen
abiectus: niedergeschlagen, mutlos, niedrig, gemein, verächtlich, gering, nachlässig, vernachlässigt, verlassen
abjectare: wegwerfen, hinwerfen, verwerfen, verstoßen, aufgeben
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adicient
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
adiectione
adiectio: Hinzufügung, Zusatz, Anfügung, Vergrößerung, Anhäufung
amissa
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
ampliore
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
animis
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
coguntur
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
delectationibus
delectatio: Vergnügen, Freude, Genuss, Ergötzung, Unterhaltung, Reiz
desistere
desistere: aufhören, ablassen, unterlassen, aufgeben, Abstand nehmen (von)
dimidia
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
dimidia: Hälfte
dimidiare: halbieren, teilen, zur Hälfte reduzieren
dimidium: Hälfte, halber Teil
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fractis
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
habendo
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
inpensa
inpensa: Aufwand, Kosten, Ausgaben, Spesen
inpensus: kostspielig, teuer, aufwendig, übermäßig, unmäßig, groß, übermäßig, verschwenderisch, sehr
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
onerantur
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
parare
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
perfectionis
perfectio: Vollendung, Vollkommenheit, Ausführung, Vortrefflichkeit
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quadringenta
quadringenti: vierhundert
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
sumptu
sumptus: Kosten, Aufwand, Ausgaben, Spesen
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
tenentur
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum