Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  049

Sin autem maioribus oneribus erunt machinae comparandae, amplioribus tignorum longitiudinibus et crassitudinibus erit utendum; eadem ratione in summo fibulationibus, in imo sucularum versationibus expediendum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoey.864 am 18.06.2021
Wenn jedoch Maschinen für schwerere Lasten gebaut werden müssen, werden längere und dickere Holzbalken benötigt; nach dem gleichen Prinzip sollte man sie oben mit Klammern befestigen und unten mit Winden bedienen.

von luana.f am 15.08.2014
Wenn jedoch Maschinen für größere Lasten vorbereitet werden müssen, wird man längere und dickere Hölzer verwenden müssen; nach derselben Methode muss am oberen Ende mit Verbindungen, am unteren Ende mit Rotationen der Winden dies bewerkstelligt werden.

Analyse der Wortformen

amplioribus
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
comparandae
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
crassitudinibus
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
erunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expediendum
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
fibulationibus
fibulare: zusammenknöpfen, zusammenschnallen, mit einer Spange befestigen, verbinden
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
imo
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
imo: im Gegenteil, nein, ja sogar, vielmehr
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
machinae
machina: Maschine, Werkzeug, Vorrichtung, Apparat, Kriegsmaschine, List, Ränke, Anschlag
maioribus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
oneribus
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sucularum
sucus: Saft, Feuchtigkeit, Flüssigkeit, Essenz, Geschmack, Kraft, Stärke
summo
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tignorum
tignum: Balken, Sparren, Bauholz, Holzstück, Stammholz
utendum
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
versationibus
versatio: Drehung, Umdrehung, Wendung, Handhabung, Verwaltung, Geschäft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum