Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  045

Ad rechamum autem imum ferrei forfices religantur, quorum dentes in saxa forata accommodantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sebastian.b am 29.01.2020
Eiserne Zangen werden an der unteren Umlenkrolle befestigt, deren Zähne in die in die Felsen gebohrten Löcher passen.

von veronika.k am 08.06.2024
An der untersten Rolle werden eiserne Zangen befestigt, deren Zähne in durchbohrte Felsen eingefügt werden.

Analyse der Wortformen

accommodantur
accommodare: anpassen, angleichen, anlegen, beilegen, leihen, versehen, ausstatten, zur Verfügung stellen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
dentes
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
ferrei
ferreus: eisern, aus Eisen, Eisen-, hart, unbarmherzig, fest, stählern
forata
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
furari: stehlen, entwenden, klauen, heimlich wegnehmen
forfices
forfex: Schere, Zange
imum
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
religantur
religare: anbinden, festbinden, verbinden, fesseln, verpflichten
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum