Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  044

Eae suculae proxime capita habent foramina bina ita temperata, ut vectes in ea convenire possint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janick931 am 07.04.2018
Die Hebel, die den Köpfen am nächsten sind, haben zwei Löcher, die so gestaltet sind, dass die Hebel genau hineinpassen können.

von lenni.933 am 30.08.2020
Diese Winden haben nahe ihren Enden zwei Löcher, die so gestaltet sind, dass Hebel in sie eingeführt werden können.

Analyse der Wortformen

bina
binare: EN: duplicate
binus: EN: two by two
duo: zwei, beide
capita
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
convenire
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Eae
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
foramina
foramen: Loch, aperture
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
possint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
proxime
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
proximus: der nächste
suculae
sucus: Saft, sap
temperata
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
temperatus: richtig gemischt, mild, mild
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vectes
vectare: führen
vectis: Hebel, lever

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum