Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  407

Dein noctu pertudit terebra foramina et per ea repente perfundendo qui in eo opere fuerunt hostes omnes necavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mona.m am 19.09.2023
In der Nacht bohrte er Löcher und tötete alle Feindkräfte, die sich in diesem Bauwerk befanden, indem er plötzlich [Flüssigkeit] durch die Löcher goss.

von marta.i am 28.05.2014
In der Nacht bohrte er mit einem Bohrer Löcher und goß plötzlich hindurch, wodurch er alle Feinde tötete, die sich in diesem Werk befanden.

Analyse der Wortformen

Dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
foramina
foramen: Loch, aperture
fuerunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
necavit
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
noctu
noctu: nachts, at night
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
opere
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
per
per: durch, hindurch, aus
perfundendo
perfundere: übergießen, überschütten
pertudit
pertundere: dorchstoßen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
terebra
terebrare: Bohrer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum