Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  037

A capite a fibula coniuncta et in imo divaricata eriguntur, funibus in capitibus conlocatis et circa dispositis erecta retinentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennard.917 am 17.06.2014
Von einem Kopf durch einen Bolzen verbunden und am Boden auseinandergezogen, werden sie aufgerichtet, mit Seilen an den Köpfen befestigt und rings herum angeordnet, werden sie aufrecht gehalten.

von Dean am 04.08.2020
Sie werden aufgerichtet, oben durch einen Bolzen verbunden und unten auseinandergezogen, und werden durch Seile, die an ihren Spitzen positioniert und um sie herum angeordnet sind, aufrecht gehalten.

Analyse der Wortformen

A
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
capitibus
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
coniuncta
coniungere: vereinigen, verbinden
conjunctum: EN: connected word/proposition
coniunctus: verbunden
conlocatis
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen
dispositis
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
divaricata
divaricare: auseinanderspreizen
erecta
erectus: emporstehend, emporstehend, erect
erigere: aufrichten, emporheben, erhöhen
eriguntur
erigere: aufrichten, emporheben, erhöhen
et
et: und, auch, und auch
fibula
fibula: Klammer, Fibel, Wadenbein
fibulare: EN: join
funibus
funis: Seil, Tau, Leine
imo
imo: EN: no indeed (contradiction)
imus: unterster, niedrigster
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
retinentur
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum