Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  363

A capite autem ad imam calcem tigni contenti fuerunt funes iii crassitudine digitorum viii, ita relegati, quemadmodum navis a puppi ad proram continentur, eique funes praecinctura e transversis erant religati habentes inter se palmipedalia spatia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaron.x am 04.08.2016
Drei Seile, jeweils acht Finger dick, wurden von der Spitze bis zum Fuß des Balkens gespannt, auf dieselbe Weise zurückgebunden, wie Seile von Heck zu Bug ein Schiff zusammenhalten. Diese Seile waren durch Querverbindungen gesichert, mit Abständen von einem Fuß zwischen ihnen.

von evelynn.b am 17.07.2018
Von der Spitze bis zur untersten Kante des Balkens waren drei Seile von acht Fingerbreiten Dicke gespannt, so zurückgebunden, wie ein Schiff von Heck zu Bug zusammengehalten wird, und diese Seile waren durch eine Umwicklung von Querbalken zurückgebunden, wobei sie Zwischenräume von einer Fußbreite hatten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
calcem
calx: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ziel, Ziellinie, Ferse
calcis: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ferse, Ende, Ziel
calcare: treten, betreten, zertreten, herumtrampeln, unterdrücken
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
contenti
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
continentur
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
continari: zusammenhängen, enthalten sein, begrenzt werden, sich erstrecken
crassitudine
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
digitorum
digitus: Finger, Zehe
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eique
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
que: und, auch, sogar
ei: ach, weh, leider, o weh
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
funes
funis: Seil, Tau, Leine, Strick
funis: Seil, Tau, Leine, Strick
habentes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iii
III: 3, drei
imam
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
navis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
palmipedalia
pedalis: einen Fuß lang, einen Fuß breit, Fuß-, zum Fuß gehörig
palmus: Handfläche, Handbreit, Ruderblatt
pedale: Pedal
praecinctura
praecingere: umgürten, umgeben, umschließen, ausrüsten, vorbereiten
proram
prora: Bug, Vorderdeck, Vorderteil (eines Schiffes)
puppi
puppis: Heck, Hinterdeck, Schiff
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
relegati
relegare: verbannen, relegieren, entfernen, fortschicken, verschieben, hinausschieben
religati
religare: anbinden, festbinden, verbinden, fesseln, verpflichten
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
spatia
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
tigni
tignum: Balken, Sparren, Bauholz, Holzstück, Stammholz
transversis
transversus: quer, schräg, seitlich, querliegend, diagonal
viii
VIII: 8, acht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum