Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  357

Et erigebantur arrectaria duo compacta pedum xxxxv, crassitudine sesquipedali, latitudine, coniuncta capitibus transversario cardinato tigno et altero mediano inter duos scapos cardinato et lamnis ferreis religato.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Konrat am 05.09.2017
Zwei aufrechte Pfosten wurden aufgestellt, jeweils 45 Fuß hoch und 18 Zoll dick, mit einer unspezifizierten Breite. Sie waren oben mit einem scharnierten Querbalken verbunden, und ein weiterer scharnier-versehener Balken wurde in der Mitte zwischen ihnen platziert, mit Eisenplatten gesichert.

von keno953 am 18.01.2021
Und zwei aufrechte Pfosten wurden errichtet, zusammengefügt, von fünfundvierzig Fuß Länge, mit anderthalb Fuß Dicke, unbestimmter Breite, an ihren Köpfen durch einen gelenkartig verbundenen Querbalken und einen weiteren mittleren Balken zwischen den beiden Pfosten verbunden, der gelenkartig angebracht und mit Eisenplatten befestigt war.

Analyse der Wortformen

altero
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
arrectaria
arrectarium: senkrechter Pfosten, Stütze, Träger
arrectarius: aufgerichtet, steil, aufmerksam, eifrig
capitibus
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
cardinato
cardinatus: mit Angeln versehen, auf Angeln bezogen, eingezapft
cardinatus: mit Angeln versehen, auf Angeln bezogen, eingezapft
compacta
compacisci: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, sich verabreden
compingere: zusammenfügen, zusammensetzen, zusammenbauen, befestigen, einsperren, inhaftieren
compactum: Abmachung, Vertrag, Übereinkunft, Vergleich
compactus: zusammengefügt, verbunden, vereinigt, dicht, kompakt, fest gefügt, wohlgebaut
coniuncta
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
conjunctum: Verbindung, Vereinigung, enge Beziehung, Bund, etwas Verbundenes
coniunctus: verbunden, vereinigt, verwandt, benachbart, angrenzend
crassitudine
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
duo
duo: zwei
duos
duo: zwei
erigebantur
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferreis
ferreus: eisern, aus Eisen, Eisen-, hart, unbarmherzig, fest, stählern
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
lamnis
lamna: Platte, Blech, Schicht, Klinge, Lamina, Schuppe, Panzerhemd
latitudine
latitudo: Breite, Weite, Ausdehnung, Umfang, Fülle, Spielraum, Breitengrad
mediano
medianum: Mittelraum, zentraler Bereich, Aufenthaltsraum, Wohnzimmer
medianus: mittlerer, mittel-, Durchschnitts-, dazwischenliegend
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
religato
religare: anbinden, festbinden, verbinden, fesseln, verpflichten
scapos
scapus: Schaft, Stiel, Halm, Griff, Spindel
sesquipedali
sesquipedalis: anderthalb Fuß lang
tigno
tignum: Balken, Sparren, Bauholz, Holzstück, Stammholz
transversario
transversarium: Querbalken, Riegel, Querholz, Tragbalken
transversarius: quer, querliegend, schräg, seitlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum