Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  342

Est autem et aliud genus testudinis, quod reliqua omnia habet, quemadmodum quae supra scripta sunt, praeter capreolos, sed habet circa pluteum et pinnas ex tabulis et superne subgrundas proclinatas, supraque tabulis et coriis firmiter fixis continentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hanna.n am 11.02.2017
Es gibt zudem noch eine andere Art von Testudo, die alle anderen Dinge hat, genauso wie die zuvor Beschriebenen, mit Ausnahme der Capreoli, aber sie hat um den Pluteum herum Pinnae aus Brettern und darüber schräg geneigte Subgrundae, und oben werden sie durch Bretter und Häute fest verbunden.

von fillipp.h am 05.07.2020
Es gibt jedoch eine andere Art von Belagerungsschild, der alle gleichen Merkmale wie die zuvor beschriebenen aufweist, mit Ausnahme der Stützbalken. Stattdessen hat er hölzerne Brustwehren um seinen Schutzschirm und darüber geneigte Dächer, und die gesamte Konstruktion wird durch Bretter und fest befestigte Lederbespannungen zusammengehalten.

Analyse der Wortformen

aliud
alius: der eine, ein anderer
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
capreolos
capreolus: wilder Ziegenbock, Rehbock
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
continentur
continari: EN: encounter, meet with
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
coriis
corion: EN: plant
corium: Haut, Fell, Leder
corius: EN: skin/leather/hide
Est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
firmiter
firmiter: EN: really, strongly, firmly
fixis
figere: anheften, stechen, heften
fixum: EN: fixtures (pl.), fittings
fixus: bleibend, fest, standhaft, felsenfest
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
pinnas
pinna: Flosse, Schwungfeder
pluteum
pluteus: Schutzwand
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
proclinatas
proclinare: etw. vorwärts beugen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reliqua
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
scripta
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptare: EN: write
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
sed
sed: sondern, aber
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
superne
superne: oben her, von oben herab, above
supernus: oben befindlich
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
supraque
que: und
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
tabulis
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
testudinis
testudo: Schildkröte

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum