Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  331

Supponanturque in singulis intervallis eorum arbusculae, quae graece amaxopodes dicuntur, in quibus versantur rotarum axes conclusi lamnis ferreis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophia924 am 16.05.2015
Und hölzerne Stützen sollten in regelmäßigen Abständen installiert werden, die die Griechen Radlager nennen, in denen die Radachsen rotieren können, gesichert durch Eisenplatten.

Analyse der Wortformen

Supponanturque
que: und
supponere: unterlegen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
intervallis
intervallum: Pause, Zwischenraum, space, distance
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
arbusculae
arbuscula: Bäumchen, sapling, bush, shrub
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
graece
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
dicuntur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
versantur
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
rotarum
rota: Rad
axes
axis: Achse, Wagenachse, Wagen, Erdachse, Weltachse, Himmel, Himmelsgegend, Himmelsrichtung, Himmelsgewölbe, Diele
conclusi
concludere: einschließen, folgern, schlussfolgern
conclusum: EN: confined space
conclusus: EN: restricted, closed, confined
lamnis
lamna: EN: plate
ferreis
ferreus: eisern, fest, aus Eisen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum