Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  317

Constituebatuur autem in eam arietaria machina, quae graece dicitur criodocis, in qua conlocabatur torus perfectus in torno, in quo insuper constitutus aries rudentium ductionibus et reductionibus efficiebat magnos operis effectus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pauline8887 am 30.10.2016
Eine Rammbaum-Vorrichtung wurde dagegen aufgestellt, auf Griechisch als Criodocis bekannt. Sie enthielt eine auf der Drehbank gedrechselte Balke, auf deren Spitze ein Rammbock montiert war. Wenn er durch Ziehen und Loslassen von Seilen betrieben wurde, konnte dieser Rammbock kraftvolle Schläge ausführen.

von Mio am 28.08.2017
Zudem wurde gegen sie eine Sturmbockmaschine aufgestellt, die auf Griechisch criodocis genannt wird, in der ein auf der Drehbank perfektionierter Balken platziert war, auf dem, oben angebracht, ein Widder durch das Ziehen und Loslassen von Seilen große Wirkungen der Operation hervorbrachte.

Analyse der Wortformen

aries
aries: Widder, Bock, Hammel
arietaria
arietarius: EN: of/for a battering ram
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
conlocabatur
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen
constitutus
constituere: beschließen, festlegen
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
dicitur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
ductionibus
ductio: Führen, Leitung
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
effectus
effectus: verarbeitet, performance
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
efficiebat
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
et
et: und, auch, und auch
graece
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insuper
insupare: EN: throw in
insuper: oben drauf, on top, on top
machina
machina: Maschine
magnos
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
operis
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
perfectus
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rudentium
rudens: starkes Seil
rudere: knarren
torno
tornare: abrunden, drechseln
tornus: Drechseleisen
torus
torus: Muskel, Wulst, Schwellung, Knochenvorsprung, Schleife, Polster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum