Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  070

Architectura autem constat ex ordinatione, qua graece taxis dicitur, et ex dispositione, hanc autem graeci diathesin vocitant, et eurythmia et symmetria et decore et distributione quae graece oeconomia dicitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannes.951 am 27.09.2017
Architektur besteht aus geordneter Anordnung (die die Griechen Taxis nennen), Planung (die die Griechen Diathesis nennen), Harmonie, Symmetrie, Schönheit und effizienter Verteilung (die auf Griechisch Oikonomia genannt wird).

von lilja.8914 am 30.01.2017
Die Architektur besteht aus Ordinatio, die auf Griechisch Taxis genannt wird, und aus Dispositio, die die Griechen Diathesis nennen, sowie Eurythmie und Symmetrie und Dekor und Distributio, die auf Griechisch Oikonomia genannt wird.

Analyse der Wortformen

Architectura
architectura: Baukunst, Kunst des Bauens, Architektur
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
constat
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
decore
decor: Anstand, Schönheit
decore: EN: beautifully, in a pleasing manner
decoris: schön
decorus: anständig, schön, ehrenhaft, geschmückt
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
diathesin
diathesis: EN: disease
dicitur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dispositione
dispositio: planmäßige Anordnung
distributione
distributio: Verteilung, distribution
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
graece
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
graeci
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
oeconomia
oeconomia: harmonische Gliederung, division
ordinatione
natio: Volksstamm, Volk, Stamm, Abstammung, Geburt, Nation
ordinare: ordnen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
symmetria
symmetria: Ebenmaß
taxis
taxus: Taxus
vocitant
vocitare: zu nenne pflegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum