Namque quemadmodum vectis, cum est longitudine pedum quinque, quod onus iiii hominibus extollit, id, qui est x, duobus elevat, eodem modo bracchia, quo longiora sunt, mollius, quod breviora, durius ducuntur.
von frederik.933 am 15.04.2015
Denn gleichwie ein Hebel, wenn er eine Länge von fünf Fuß hat, eine Last, die er mit vier Männern hebt, diese, die zehn [Fuß] misst, mit zwei [Männern] emporhebt, ebenso werden Arme, je länger sie sind, leichter, je kürzer, schwieriger bewegt.
von fin9998 am 14.12.2023
Ebenso wie ein zehn Fuß langer Hebel mit zwei Männern dieselbe Last heben kann, für die ein fünf Fuß langer Hebel vier Männer benötigt, bewegen sich entsprechend längere Arme leichter, während kürzere Arme sich schwieriger bewegen.