Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  228

Nunc vera quae ad praesidia periculi et necessitatem salutis sunt inventa, id est scorpionum et ballistarum rationes, quibus symmetriis comparari possint, exponam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammed8847 am 26.03.2021
Ich werde nun die Prinzipien hinter Skorpionen und Ballisten erläutern - Waffen, die zur Verteidigung gegen Gefahren und aus dem Bedürfnis nach Schutz erfunden wurden - sowie die Messungen, die zu ihrer Konstruktion benötigt werden.

von alma.e am 10.05.2015
Nun werde ich die die wahren Prinzipien darlegen, die zum Schutz vor Gefahr und zur Notwendigkeit der Sicherheit erfunden wurden, das heißt der Skorpione und Ballisten, und mit welchen Symmetrien sie hergestellt werden können.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ballistarum
ballista: Geschütz, large military engine for throwing stones and missiles
comparari
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exponam
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
inventa
invenire: erfinden, entdecken, finden
inventum: Erfindung
necessitatem
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
Nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
periculi
periculum: Gefahr
possint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praesidia
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rationes
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
salutis
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
scorpionum
scorpio: Skorpion
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
symmetriis
symmetria: Ebenmaß
vera
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum