Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  212

Et in his foraminibus omnibus calculi rotundi conlocentur, inque eius tympani theca, sive id loculamentum est, fiat foramen unum habens canaliculum, qua calculi, qui in eo tympano inpositi fuerint, cum ad eum locum venerint, in raedae capsum et vas aeneum, quod erit suppositum, singuli cadere possint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilly8824 am 24.08.2020
Und in diesen Löchern sollten rundliche Kieselsteine platziert werden, und in diesem Gehäuse oder diesem Fach soll ein Loch gemacht werden, das einen kleinen Kanal besitzt, durch welchen die Kieselsteine, die in diesem Gehäuse platziert worden sind, wenn sie an diesen Ort gekommen sind, einzeln in den Wagenkasten und das Bronzegefäß fallen können, dsa darunter platziert worden sein wird.

von dean.b am 10.08.2019
Runde Kieselsteine sollten in alle diese Löcher gelegt werden, und in der Gehäuse oder Abteilung der Trommel sollte ein einzelnes Loch mit einem kleinen Kanal sein. Dies ermöglicht es, dass die in die Trommel gelegten Kieselsteine, wenn sie diesen Punkt erreichen, einzeln in den Behälter des Wagens und das darunterliegende bronzene Gefäß fallen können.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
foraminibus
foramen: Loch, aperture
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
calculi
calculum: EN: calculation, computation
calculus: Kieselstein, glattes Steinchen
rotundi
rotundus: rund, periodisch abgerundet, circular
conlocentur
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
tympani
tympanum: Handpauke, kleine Trommel
theca
theca: Büchse, Box, Kiste
sive
sive: oder wenn ...
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
loculamentum
loculamentum: Regal
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fiat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
foramen
foramen: Loch, aperture
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
habens
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
canaliculum
canaliculus: EN: small channel/duct/pipe/gutter, groove
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
calculi
calculum: EN: calculation, computation
calculus: Kieselstein, glattes Steinchen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
tympano
tympanum: Handpauke, kleine Trommel
inpositi
inponere: auferlegen, aufzwingen
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
venerint
venire: kommen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
raedae
raeda: vierrädriger Wagen
capsum
capsa: Kapsel
capsum: EN: church nave
capsus: Kutschkasten
et
et: und, auch, und auch
vas
vas: Gefäß, Vase, Bürge
aeneum
aeneum: EN: vessel made of copper/bronze
aeneus: ehern, of copper (alloy)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suppositum
supponere: unterlegen
singuli
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
cadere
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
possint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum