Ita cum rota progrediens secum agat tympanum imum et denticulum eius singulis versationibus tympani superioris denticulos inpulsu cogat praeterire, efficiet, cum cccc imum versatum fuerit, superius tympanum semel circumagatur et denticulus, qui est ad latus eius fixus, unum denticulum tympani plani producat.
von emily.828 am 28.12.2019
Auf diese Weise treibt das sich drehende Rad das untere Zylinder mit und sein Zahnrad schiebt bei jeder Umdrehung die Zähne des oberen Zylinders beiseite. Das bedeutet, dass wenn das untere Zylinder 400 Umdrehungen gemacht hat, der obere Zylinder eine vollständige Umdrehung vollendet hat, und das an seiner Seite befestigte Zahnrad den flachen Zylinder um einen Zahn vorwärts bewegt hat.
von martha.f am 10.09.2024
So treibt, wenn das Rad fortschreitend die unterste Trommel mit sich führt und dessen Zahn bei einzelnen Umdrehungen durch Impuls die Zähne der oberen Trommel vorbeizwingt, es bewirken wird, dass nach 400-maligem Drehen der oberen Trommel diese einmal herumgedreht wird und der Zahn, der an ihrer Seite befestigt ist, einen Zahn der flachen Trommel vorwärts bewegt.