Super autem, planum eadem ratione dentatum inclusum in alterum loculamentum conlocetur, convenientibus dentibus denticulo, qui in secundi tympani latere fuerit fixus, in eoque tympano foramina fiant, quantum diurni itineris miliariorum numero cum raeda possit exire.
von rayan.e am 08.01.2021
Ferner soll eine ebene Fläche, auf die gleiche Weise gezahnt, in einem anderen Abteil platziert werden, wobei ihre Zähne mit dem kleinen Zahn übereinstimmen, der an der Seite der zweiten Trommel befestigt sein wird, und in dieser Trommel sollen Löcher gemacht werden, so viele wie die Anzahl der Meilen, die an einem Tag mit einem Wagen zurückgelegt werden können.
von valeria.p am 31.01.2020
Darüber hinaus soll eine flache gezahnte Platte in einem anderen Fach platziert werden, deren Zähne mit dem Stift ineinandergreifen, der an der Seite des zweiten Rades befestigt ist. Dieses Rad sollte so viele Löcher haben, wie die Anzahl der Meilen, die ein Wagen an einem Tag zurücklegen kann.