Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  210

Super autem, planum eadem ratione dentatum inclusum in alterum loculamentum conlocetur, convenientibus dentibus denticulo, qui in secundi tympani latere fuerit fixus, in eoque tympano foramina fiant, quantum diurni itineris miliariorum numero cum raeda possit exire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rayan.e am 08.01.2021
Ferner soll eine ebene Fläche, auf die gleiche Weise gezahnt, in einem anderen Abteil platziert werden, wobei ihre Zähne mit dem kleinen Zahn übereinstimmen, der an der Seite der zweiten Trommel befestigt sein wird, und in dieser Trommel sollen Löcher gemacht werden, so viele wie die Anzahl der Meilen, die an einem Tag mit einem Wagen zurückgelegt werden können.

von valeria.p am 31.01.2020
Darüber hinaus soll eine flache gezahnte Platte in einem anderen Fach platziert werden, deren Zähne mit dem Stift ineinandergreifen, der an der Seite des zweiten Rades befestigt ist. Dieses Rad sollte so viele Löcher haben, wie die Anzahl der Meilen, die ein Wagen an einem Tag zurücklegen kann.

Analyse der Wortformen

alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
conlocetur
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen
convenientibus
conveniens: geeignet, passend
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dentatum
dentatus: mit Zacken, gezähnt, mit Elfenbein geglättet
dentibus
dens: Zahn
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
denticulo
denticulus: EN: little/small tooth/fang/cog
diurni
diurnum: Tagesration, täglich, alltäglich
diurnus: bei Tage, täglich, alltäglich, of the day
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
eoque
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
exire
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
fiant
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fixus
figere: anheften, stechen, heften
fixus: bleibend, fest, standhaft, felsenfest
foramina
foramen: Loch, aperture
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inclusum
includere: einschließen, verhaften, einsperren
itineris
iter: Reise, Weg, Marsch
latere
later: Backstein, Ziegel
latere: verborgen sein
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
loculamentum
loculamentum: Regal
miliariorum
miliarium: EN: milestone, column resembling a milestone, the one at the Forum
miliarius: zur Hirse gehörig, comprising a thousand, 1000 paces long, weighing 1000 pounds
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
planum
planum: Fläche, eben, flach
planus: flach, eben, Landstreicher
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
raeda
raeda: vierrädriger Wagen
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
secundi
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
Super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tympani
tympanum: Handpauke, kleine Trommel
tympano
tympanum: Handpauke, kleine Trommel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum