Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  192

Ex canalibus autem canon habet ordinata in transverso foramina respondentia naribus, quae sunt in tabula summa, quae tabula graece pinax dicitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gabriel.n am 27.08.2024
Die Windlade hat Löcher, die horizontal entlang der Kanäle angeordnet sind und mit den Löchern in der Obertafel übereinstimmen, einer Tafel, die auf Griechisch Pinax genannt wird.

von malia.j am 02.10.2015
Von den Kanälen hat die Windlade Löcher kreuzweise angeordnet, die den Löchern entsprechen, die sich auf dem obersten Brett befinden, welches Brett auf Griechisch Pinax genannt wird.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
canalibus
canalis: Kanal, Rinne, Röhre, Wasserleitung, Abzugskanal
canale: Kanal, Rinne, Röhre, Wasserleitung, Abflussrohr
canon
canon: Kanon, Regel, Richtschnur, Norm, Muster, Verzeichnis, Liste, Beschluss, Kirchenrecht
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
foramina
foramen: Loch, Öffnung, Öffnung, Spalt, Durchbruch
graece
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
naribus
naris: Nasenloch, Nase
ordinata
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
ordinatus: geordnet, regelmäßig, ordentlich, bestimmt, Geweihter, Ordinierter
pinax
pinus: Kiefer, Fichte, Pinie, Schiff, Holz der Kiefer/Fichte, Nadelbaum
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
respondentia
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
summa
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tabula
tabula: Tafel, Brett, Gemälde, Verzeichnis, Urkunde, Schrifttafel
tabula: Tafel, Brett, Gemälde, Verzeichnis, Urkunde, Schrifttafel
transverso
transversus: quer, schräg, seitlich, querliegend, diagonal
transversare: queren, durchqueren, kreuzen, quer stellen, entgegenstellen, behindern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum