Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  192

Ex canalibus autem canon habet ordinata in transverso foramina respondentia naribus, quae sunt in tabula summa, quae tabula graece pinax dicitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gabriel.n am 27.08.2024
Die Windlade hat Löcher, die horizontal entlang der Kanäle angeordnet sind und mit den Löchern in der Obertafel übereinstimmen, einer Tafel, die auf Griechisch Pinax genannt wird.

von malia.j am 02.10.2015
Von den Kanälen hat die Windlade Löcher kreuzweise angeordnet, die den Löchern entsprechen, die sich auf dem obersten Brett befinden, welches Brett auf Griechisch Pinax genannt wird.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
canalibus
canale: EN: channel/canal/conduit
canalis: Röhre, Rinne
canon
canon: Regel, Regel, Kanon, ecclesiastical title, the_Canon
dicitur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
foramina
foramen: Loch, aperture
graece
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
naribus
naris: Nasenloch, Nase
ordinata
ordinare: ordnen
ordinatus: EN: well-ordered, one (clergy) who has a church (versus cardinatus)
pinax
pinus: Fichte, Kiefer
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
respondentia
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tabula
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
transverso
transversare: EN: pass across one from side to side
transversus: quer, schräg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum