Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  190

Singulis autem canalibus singula epitonia sunt inclusa, manubriis ferreis conlocata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linus.r am 13.01.2014
Jeder Kanal hat seinen eigenen Hahn, der mit einem eisernen Griff versehen ist.

von robert943 am 04.10.2013
In einzelnen Kanälen sind jeweils einzelne Absperrhähne eingeschlossen, mit Eisengriffen versehen.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
canalibus
canale: Kanal, Rinne, Röhre, Wasserleitung, Abflussrohr
canalis: Kanal, Rinne, Röhre, Wasserleitung, Abzugskanal
conlocata
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
epitonia
epitonium: Wasserhahn, Zapfhahn
ferreis
ferreus: eisern, aus Eisen, Eisen-, hart, unbarmherzig, fest, stählern
inclusa
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
manubriis
manubrium: Handgriff, Griff, Stiel
singula
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
singulis
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum