Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  171

Cuius in radicibus modioli fiunt gemelli paulum distantes, habentes fistulas furcillae figura similiter cohaerentes, in medium catinum concurrentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aileen9984 am 01.10.2021
An seiner Basis befinden sich zwei kleine Zylinder leicht voneinander getrennt, mit Röhren, die sich wie die Zinken einer Gabel zusammenfügen und in der Mitte einer Schale zusammentreffen.

von anne.838 am 15.12.2019
An dessen Basis werden zwei kleine Zylinder hergestellt, die leicht voneinander entfernt sind und Röhren in Form einer kleinen Gabel aufweisen, die ähnlich miteinander verbunden sind und sich in der mittleren Schale treffen.

Analyse der Wortformen

catinum
catinum: Schüssel, Napf, Teller, großes Gefäß
catinus: Napf, Schüssel, Becken, Platte, tiefer Teller
cohaerentes
cohaerere: zusammenhängen, zusammenhalten, verbunden sein, eng verbunden sein, aneinander haften, kohärent sein
cohaerens: zusammenhängend, kohärent, folgerichtig, angrenzend, benachbart, in engem Zusammenhang stehend
concurrentes
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
distantes
distare: entfernt sein, sich unterscheiden, verschieden sein, abstehen, sich auszeichnen
distans: entfernt, abstehend, verschieden, distanziert
figura
figura: Gestalt, Figur, Form, Aussehen, Bild, Umriss, Beschaffenheit, Art
figurare: gestalten, formen, bilden, abbilden, sich vorstellen, entwerfen
fistulas
fistula: Röhre, Pfeife, Fistel, Geschwür
fiunt
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
furcillae
furcilla: kleine Gabel, Astgabel, Stütze, Stützpfahl
gemelli
gemellus: Zwillings-, wie Zwillinge, ähnlich wie Zwillinge, Zwilling
habentes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
modioli
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
paulum
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
radicibus
radix: Wurzel, Ursprung, Basis, Grundlage, Rettich
similiter
similiter: ähnlich, in ähnlicher Weise, gleichermaßen, ebenfalls, desgleichen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum