Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  162

Ita per id vestigium aliae super alias figuntur unctae pice liquida, et exaggerantur ad id, uti longitudinis octava pars fiat summa crassitudo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnya.p am 18.07.2014
Auf diese Weise werden, diesem Muster folgend, Schichten nach dem Auftragen von flüssigem Pech aufeinander fixiert und so aufgebaut, bis die Gesamtdicke ein Achtel der Länge erreicht.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliae
alius: der eine, ein anderer
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
crassitudo
crassitudo: Dicke, Dichtheit
et
et: und, auch, und auch
exaggerantur
exaggerare: aufdämmen, aufhäufen
fiat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
figuntur
figere: anheften, stechen, heften
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
liquida
liquidus: flüssig, limpid, pure, unmixed
longitudinis
longitudo: Länge
octava
octo: acht
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
per
per: durch, hindurch, aus
pice
pigere: es ärgert, es schmerzt, es betrübt, es verdrießt
picus: Specht
pix: Pech, tar
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
unctae
ungere: salben
unctus: gesalbt, greasy
uti
uti: gebrauchen, benutzen
vestigium
vestigium: Spur, Stelle, Fußstapfe, Merkmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum