Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  158

His ita emendate descriptis sumitur salignea tenuis aut de vitice secta regula, quae uncta liquida pice figitur in primo decusis puncto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmine8972 am 06.10.2019
Nach diesen sorgfältig ausgezeichneten Messungen nimmt man einen dünnen Lineal aus Weide oder von der Mönchspfeffer-Pflanze geschnitten, beschichtet ihn mit flüssigem Pech und befestigt ihn am ersten Schnittpunkt.

von jannick9817 am 26.03.2017
Nachdem diese Dinge so korrekt gekennzeichnet worden sind, wird ein dünnes Weiden- oder Mönchspfefferholz-Lineal genommen, welches, mit flüssigem Pech bestrichen, am ersten Schnittpunkt befestigt wird.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
decusis
decusis: Decussis (Münze im Wert von zehn As)
descriptis
describere: beschreiben, darstellen, abbilden, aufzeichnen, entwerfen, abzeichnen, einschreiben, verzeichnen
descriptum: Beschreibung, Abschrift, Entwurf, Plan, Skizze
descriptus: beschrieben, dargestellt, geordnet, eingeteilt, verteilt
emendate
emendare: verbessern, korrigieren, berichtigen, in Ordnung bringen, von Fehlern befreien
figitur
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
liquida
liquidus: flüssig, klar, rein, lauter, deutlich, gewiss, einleuchtend, fließend, glatt
pice
pix: Pech, Teer, Harz, Erdpech
pigere: ärgern, verdrießen, reuen, Leid verursachen, unangenehm sein
picus: Specht
primo
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
puncto
punctum: Punkt, Stich, Stelle, Augenblick, Detail, Einzelheit
pungere: stechen, punktieren, ritzen, quälen, reizen, ärgern
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regula
regula: Regel, Vorschrift, Richtlinie, Prinzip, Muster, Leiste, Latte, Lineal
salignea
saligneus: aus Weidenholz, von Weiden, weidenartig
secta
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
sumitur
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
tenuis
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
uncta
ungere: salben, einölen, schmieren, fetten, parfümieren
unctus: gesalbt, geölt, fettig, schmierig, reichhaltig, üppig
vitice
vitex: Keuschbaum, Vitex agnus-castus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum