His ita emendate descriptis sumitur salignea tenuis aut de vitice secta regula, quae uncta liquida pice figitur in primo decusis puncto.
von jasmine8972 am 06.10.2019
Nach diesen sorgfältig ausgezeichneten Messungen nimmt man einen dünnen Lineal aus Weide oder von der Mönchspfeffer-Pflanze geschnitten, beschichtet ihn mit flüssigem Pech und befestigt ihn am ersten Schnittpunkt.
von jannick9817 am 26.03.2017
Nachdem diese Dinge so korrekt gekennzeichnet worden sind, wird ein dünnes Weiden- oder Mönchspfefferholz-Lineal genommen, welches, mit flüssigem Pech bestrichen, am ersten Schnittpunkt befestigt wird.