Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  158

His ita emendate descriptis sumitur salignea tenuis aut de vitice secta regula, quae uncta liquida pice figitur in primo decusis puncto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmine8972 am 06.10.2019
Nach diesen sorgfältig ausgezeichneten Messungen nimmt man einen dünnen Lineal aus Weide oder von der Mönchspfeffer-Pflanze geschnitten, beschichtet ihn mit flüssigem Pech und befestigt ihn am ersten Schnittpunkt.

von jannick9817 am 26.03.2017
Nachdem diese Dinge so korrekt gekennzeichnet worden sind, wird ein dünnes Weiden- oder Mönchspfefferholz-Lineal genommen, welches, mit flüssigem Pech bestrichen, am ersten Schnittpunkt befestigt wird.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
de
de: über, von ... herab, von
decusis
decusis: EN: coin (10 asses)
descriptis
describere: aufzeichnen, beschreiben
descriptum: EN: diary, journal
descriptus: geordnet, arranged
emendate
emendare: verbessern, korrigieren, emend, repair
figitur
figere: anheften, stechen, heften
His
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
liquida
liquidus: flüssig, limpid, pure, unmixed
pice
pigere: es ärgert, es schmerzt, es betrübt, es verdrießt
picus: Specht
pix: Pech, tar
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
puncto
pungere: stechen
punctum: Stich, Punkt
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regula
regula: Latte, geringe Habe, Latte, Leiste, Lineal, straight edge (drawing)
salignea
saligneus: EN: made of willow-wood/withes
secta
secare: schneiden
sumitur
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
tenuis
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
uncta
ungere: salben
unctus: gesalbt, greasy
vitice
vitex: EN: chaste-tree (Pliny)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum